| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
   
 
 
 |  |  
  
 
Zwei Leben hat die BahnVerschlissene Anlagen, schlechtes Material, unzumutbare Fahrtdauer,
ungünstige Abfahrtszeiten, fehlende Anschlüsse - dieses Szenario kennen wir
aus den letzten Jahren, wenn sich die Deutsche Bahn von einer ungeliebten
Strecke trennen wollte und ihren Rückzug vorbereitete. Aber dieser Trick wurde auch schon von der Deutschen Reichsbahn im
Preßnitztal angewandt, um die Stilllegung der Schmalspurstrecke zu
betreiben. 
  1982 fuhren die letzten Güterzüge zwischen Niederschmiedeberg und
    Jöhstadt
 
ab  14. Januar 1984 wurde zwischen Niederschmiedeberg und Jöhstadt
    Schienenersatzverkehr gefahren, einen Hinweis darauf gibt es sogar in der
    Broschüre "Links und rechts der kleinen Bahnen" 
 
am  30. September 1984 wurde der Reiseverkehr auch zwischen Wolkenstein und
    Niederschmiedeberg eingestellt
 
lediglich für den Güterverkehr zum VEB dkk Scharfenstein in
    Niederschmiedeberg war die Schmalspurbahn bis  21. November 1986
    unentbehrlich
 
am 23. Dezember 1986  wurde die letzte Dampflok IV K abtransportiert
 
 Der Abbau der Strecke  erfolgte schrittweise ab 26. August 1985 und
wurde am 30. Juni 1989 als abgeschlossen gemeldet.  
    
      |  Quelle: Freie Presse, 18. August 2000
 | Aber zurückgeblieben waren einige Gleise im Bahnhof
        Großrückerswalde, ein Traglasten- und ein Gepäckwagen aus dem
        Abbauzug. Schon am 17. Oktober 1988 gründete sich die IG Preßnitztalbahn im
Kulturbund der DDR mit dem Ziel des Erhalts des Bahnhofs und der Pflege der
Wagen.  Zu diesem Zeitpunkt glaubte aber jeder, daß nur auf alten Bildern,
        Zeichnungen und in Erinnerungen eine IV K am Wasserhaus im Bahnhof
        Steinbach steht. |  
      | Noch lang war der Weg, bis es Pfingsten 1992  auf der Preßnitztalbahn
wieder dampfte, diesmal vor den Toren des Jöhstädter Lokschuppens.  Die Mitglieder der  IG Preßnitztalbahn e. V.  hatten im Oktober 1990
ihre neuen Ziele  formuliert:   Aufbau einer Museumsbahn Jöhstadt-Schmalzgrube mit
Option einer Verlängerung nach Steinbach.  | 
                 |  
      | Das zweite Leben der Preßnitztalbahn hatte begonnen. |  |   
   
   
 
  
                     
letzte Änderung:  12.10.04 18.08.23 
  |